Semperit Geschichte in Zahlen:
1850 In Wimpassing, Österreich, startet die Produktion der ersten europäischen Gummiwarenfabrik.
1896 Die Miskolczy & Co. OHG Gummiwarenfabrik wird in Traiskirchen in Österreich gegründet
1900 Beginn der Autoreifenproduktion
1906 Der Name SEMPERIT wird vom lateinischen abgeleitet und als Markenname festgelegt - semper it ("es geht immer")
1927 Semperit startet mit der Produktion von luftbetriebenen LKW-Reifen
1936 Semperit stellt "GOLIATH", den ersten Winterreifen des Unternehmens, her
1956 Die Produktion der schlauchlosen Reifen und der sehr populären Weisswandreifen läuft an
1963 Die neu eingeführten Spikereifen (M+S 181) erweisen sich als unmittelbarer Bestseller
1966 Beginn der Entwicklung des Radialreifens, der im Jahr 1967 in Produktion geht
1984 Die Umbauarbeiten und Anbauarbeiten der Produktionsstätte in Traiskirchen beginnen zusammen mit der Umstrukturierung der Produktionsprozesse. SEMPERIT REIFEN AG wird von der SEMPERIT AG getrennt
1985 Integration in die Continental Gruppe, Verschmelzung der Experise von zwei führenden europäischen Reifenherstellern
1988 Die weltweit ersten laufrichtungsgebundenen High-Speed Winterreifen (HR-M+S) mit "Direction-Grip" werden bei Semperit produziert
2016 Die Marke SEMPERIT feiert 110-jähriges Jubiläum und 80 Jahre SEMPERIT Winterreifen
2017 Jubiläum 111 Jahre SEMPERIT